Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles aus der LAG in Thüringen


LAG Thüringen unterstützt Kommunalwahlkampf

Am 26. Mai finden in Thüringen Kommunalwahlen statt. Nach einem Beschluss des Thüringer Landtages dürfen nun endlich auch alle Menschen mit Behinderungen daran teilnehmen, die früher aufgrund von Wahlrechtsausschlüssen davon ausgeschlossen waren. Das ist ein großer Schritt in Richtung Gleichberechtigung Aller. In vielen Landkreisen, Städten und… Weiterlesen


"Schämen Sie sich!" AFD-Politiker für Wahlrechtsausschlüsse

Eine Gesetzesvorlage der rot-rotgrünen Koalition führte im Landtag vor Weihnachten zu heftigen Diskussionen. Sie formuliert, dass Menschen, die nach richterlicher Anordnung in allen Angelegenheiten betreut werden müssen, zukünftig ihre Stimme bei Kommunal- und Landtagswahlen abgeben dürfen. Bei und nach der Rede des Rechtsaußen-AfD-Politikers… Weiterlesen


Infostand zum 6. Landesparteitag in Thüringen Die LAG ist wie immer präsent

Am 25. und 26. November 2017 fand in Ilmenau die 1. Tagung des 6. Landesparteitages DIE LINKE Thüringen statt. Unsere LAG war durch die Delegierte Adelheid Bischoff und den Sprecher der LAG Knut Meenzen am Infostand vertreten. Wir hatten dadurch die Möglichkeit, zahlreiche gute Gespräche mit verschiedenen Betroffenen und Akteuren zu führen. Es… Weiterlesen


Hessen und Thüringen: Die BAG informiert über Wahlrechtsausschlüsse und Wahlbarrieren

Am 4. März informierte die BAG in Thüringen und Hessen mit INFO-Tischen über ihren Schwerpunkt des Jahres 2017, Wahlrechtsausschlüsse und barrierefreies Wählen. In Bad Langensalza fand die 3. Tagung des 5. Landesparteitages der LINKEN in Thüringen statt. Nachdem die LAG zur letzten Tagung einen eigenen Antrag eingebracht hatte, war sie diesmal mit… Weiterlesen


Antrag der LAG Thüringen: Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung Großer Erfolg: Der Landesparteitag beschliesst einstimmig

Am 5.11.2016 hielt die LINKE. Thüringen die 2. Sitzung des 5 Parteitages im ostthüringischen Eisenberg ab. Die Landesarbeitsgemeinschaft linke selbstbestimmte Behindertenpolitik hat einen eigenen Antrag „Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen“ eingebracht. Dieser Antrag wurde von den Delegierten einstimmig – ohne… Weiterlesen