Aktuelle Meldungen

Die Inklusionsbeauftragte der Partei DIE LINKE, die behindertenpolitischen Sprecher:innen der Landtagsfraktionen, die Mitglieder der Gruppe DIE LINKE im Deutschen Bundestag und weitere Genoss:innen  unterstützen die Initiative des Vereins „Politik gegen Aussonderung“ zur Einsetzung einer Enquete-Kommission Gesellschaftliche Inklusion beim Deutschen… Weiterlesen

Durchführung einer Inklusiuonskonferenz in NRW

LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik NRW

Der Sprecher:innenrat der LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik NRW Die Linke hat beschlossen, einen Antrag zur Durchführung einer Inklusiuonskonferenz in NRW zu stellen. Im Antrag heisst es: Die Konferenz soll das Bewusstsein fördern, dass viele Menschengruppen aus unterschiedlichen Gründen ausgegrenzt und diskriminiert werden und welche… Weiterlesen

Mitgliederinformation NRW erschienen

LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik NRW

Liebe Genoss:innen, die neue Mitgliederinformation der LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik ist nun verfügbar. Diese kann hier heruntergeladen werden: Download Weiterlesen

Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler:  „Der Tag der Menschen mit Behinderung im Landtag liegt meiner Fraktion seit jeher am Herzen. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass es uns gelungen ist, einen fraktionsübergreifenden Antrag zu entwickeln,… Weiterlesen

Liebe Mitglieder der BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik, liebe Genoss:innen, wir laden Euch recht herzlich zu unserer digitalen Mitgliederversammlung am 30. September 2023 ab 10:00 Uhr ein. Ein inklusives Europa geht nur mit LINKS! Doch, wie sehen unsere Forderungen zum Europawahlkampf aus? Dies wollen wir gemeinsam mit Euch diskutieren. Bei… Weiterlesen

Neuigkeiten aus der Partei

Der wahrscheinlich zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz hat erneut deutlich gemacht, dass er sich für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine einsetzt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Partei Die Linke, Jan van Aken: Weiterlesen

SPD und Union wollen kein Klimageld an die Bürger auszahlen und stattdessen die Stromsteuer senken. Janis Ehling, Bundesgeschäftsführer der Linken, kritisiert das als Umverteilung von unten nach oben, da Besserverdienende mehr Strom verbrauchen. Weiterlesen

Im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD fehlen wirksame Maßnahmen gegen die explodierenden Mieten. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, kritisiert: „Diese Koalition versagt beim Mieterschutz, weil ihr der Mut fehlt, sich mit der Immobilienlobby anzulegen.“ Weiterlesen