Aktuelle Meldungen
Wir sagen NEIN! Positionspapier zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes Weiterlesen
Von der Notwendigkeit der Verhinderung eines Rehabilitations- und Intensivpflegeschwächungsgesetzes Weiterlesen
Andreas Scheibner, Mitglied der BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik berichtet: Heute war ich wieder auf einer Demonstration von Menschen mit Behinderungen in Saarbrücken. Das dortige Landesversorgungsamt verweigert Markus Igel die nötige Assistenz und Unterstützung, die er benötigt und fordert von ihm seine jetzigen Assistenten zu entlassen und… Weiterlesen
Am 23. März lud die Inklusionsbeauftragte der Partei DIE LINKE, Margit Glasow mal wieder zum Freitagstalk ein. Diesmal war das Thema die inklusive Bildung - und viele kamen: Die BAG Bildung war gut vertreten, die GEW, und natürlich auch die BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik mit Margit Glasow, Thomas Marks aus Berlin und dem Koordinator der… Weiterlesen
Birger Höhn stellt sein Buch vor Unser aktives Parteimitglied Birger Höhn hat vor kurzem seine eigene Biografie unter dem Titel „Auf dem Weg zu mir selbst – Innenansichten eines Menschen mit Autismus“ herausgebracht, daß in einer Matinee im UFA Kristallpalast kurz vorgestellt wurde. In leicht verständlicher Sprache beschreibt Birger Höhn darin… Weiterlesen
Neuigkeiten aus der Partei
Zu dem Angriff von Polizisten auf den Abgeordneten der Linken im sächsischen Landtag, Nam Duy Nguyen und seinen Begleiter bei der parlamentarischen Beobachtung der Proteste gegen den AfD Parteitag in Riesa sagt Jan van Aken, Vorsitzender und Spitzenkandidat der Partei Die Linke: Weiterlesen
Mit den Worten »Geywitz bekommt offenbar gar nichts mehr mit« kritisiert der Linken-Vorsitzende die Wohnungsbauministerin scharf. Zum Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der Wohnungslosigkeit erklärt der Vorsitzende der Partei Die Linke, Jan van Aken: Weiterlesen
Zur Forderung der Unternehmensverbände Berlin und Brandenburg, den Frauentag als Feiertag zu streichen, sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen