Aktuelles aus den Fraktionen
Bundesteilhabegesetz: Anfragen von Abgeordneten unserer Bundestagsfraktion
Am Mittwoch, den 8.6.2016, stellten die Bundestagsabgeordneten MdB Katrin Werner, MdB-Kollegin Jutta Krellmann und MdB Matthias W. Birkwald in der Fragestunde des Deutschen Bundestags mündliche Fragen zum Teilhabegesetz an die Bundesregierung. Das Ergebnis der Fragen an die Bundesregierung: Die Bundesregierung weiß nicht was sie tut, aber es… Weiterlesen
Gute Arbeit für Menschen mit Behinderung - Antrag der Bundestagsfraktion
Die Bundestagsfraktion DIE LINKE und ihre behindertenpolitische Sprecherin Katrin Werner fordern ein arbeitsmarktpolitisches Rahmenprogramm für Menschen mit Behinderungen, das dem Leitsatz folgt: So wenig Sonderarbeitswelten wie nötig und so regulär wie möglich!. Im Januar 2015 waren 187.000 anerkannt schwerbehinderte Menschen arbeitslos, die… Weiterlesen
Bundestagsfraktion: Volle Teilhabe ohne Armut garantieren
Antrag zum Bundesteilhabegesetz eingebracht Die Linke fordert die Umsetzung die Umsetzung des in der UN-Behindertenrechtskonvention für alle Menschen mit Behinderungen festgeschriebenen Rechts auf volle Teilhabe. Dafür werden barrierefrie und inklusive Strukturen sowie einkommens- und vermögensunabhängige Leistungen benötigt. Im Zentrum dieser… Weiterlesen
Anfrage zum Persönlichen Budget
Mit der Leistungsform Persönliches Budget besteht für alle Menschen mit Behinderungen, die einen Leistungsanspruch gegenüber einem Sozialleistungsträger haben, eine Alternative zur klassischen Sachleistung in Form einer Geldleistung oder Gutscheinlösung. Seit dem Rechtsanspruch auf diese Leistungsform vom 1. Januar 2008 stieg zwar die Zahl der… Weiterlesen